Nahrungsmittel für Hungernde
In Ostafrika herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Tiere verdursten und Felder vertrocknen. Hinzu kommen die weltweiten Folgen des Ukrainekrieges: Die Preise für Weizen sind explodiert. Besonders stark betroffen ist Somalia. Die Menschen hungern! Der Lutherische Weltbund verteilt Lebensmittel an Menschen, die ihre Lebensgrundlagen verloren haben.
Der größte Alptraum
Bis zum Horizont erstrecken sich die kleinen runden Behausungen – mitten in der Wüste notdürftig aus Ästen und Planen zusammengebaut. Das Flüchtlingscamp Luglow wächst und wächst. Unter den Menschen, die hierher strömen, ist auch die Familie von Hussein Mohamed Ali. Der 59-Jährige hat seine gesamte Viehherde verloren. „Das war immer mein größter Alptraum“, sagt er. Mir ist nichts geblieben.

„Ich starrte hilflos auf meine toten Kamele. Sie fielen eines nach dem anderen um“, erzählt Ali Zusammen mit seiner Familie hat er sich auf den Weg nach Süden gemacht. Nach vier Tagen sind sie im Wüstencamp bei Luglow angekommen. Doch auch hier ist die Not groß. „Manchmal erhalten die Leute Nahrungsmittelrationen. Doch nicht immer bekommen alle etwas ab“, sagt Ali.
Lebenswichtige Hilfe
Der Lutherische Weltbund unterstützt die Menschen mit Grundnahrungsmitteln. 25 Kilo Mehl, 25 Kilo Reis, 25 Kilo Zucker, drei Liter Öl und ein Kilo Datteln sind in einem Paket enthalten, das eine sechsköpfige Familie einen Monat lang satt macht. Im Oktober 2022 wurden so bereits 500 besonders bedürftige Haushalte versorgt: Kinder ohne Eltern oder Familien mit älteren oder beeinträchtigten Personen. Auch Alis Familie hat Nahrungsmittel vom LWB erhalten.

Doch der Bedarf ist immer noch riesig. Die Lebensmittelhilfe muss unbedingt fortgesetzt werden. Neuankommende Familien brauchen auch Planen, Matten und Decken, um sich kleine Behausungen zu errichten. Und um die hygienischen Bedingungen vor Ort zu verbessern, müssen dringend Latrinen gebaut werden.
Der LWB in Somalia
Der Lutherische Weltbund engagiert sich seit 2017 in Somalia. Das Land am Horn von Afrika ist durch einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg sowie wiederkehrende Dürren stark zerrüttet. Knapp acht Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Mehr als die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist akut mangelernährt. Der LWB leistet Nothilfe: Es werden Lebensmittel verteilt und das Team arbeitet daran, die Trinkwasserversorgung zu verbessern. In langfristigen Projekten engagiert sich der LWB dafür, dass Kinder in den Flüchtlingscamps zur Schule gehen können. Bitte unterstützen auch Sie die Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Somalia!