Dreizehnte LWB-Vollversammlung: Materialien und Informationen
Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung
Vom 13. bis 19. September 2023 wird die Dreizehnte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Krakau, Polen, stattfinden. Das Thema lautet „Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“.
Wir haben Materialien zur Vollversammlung für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie diese gern, unabhängig davon, ob Sie vor Ort dabei sind oder der Vollversammlung aus der Ferne folgen.
Studientexte des DNK/LWB
Im Rahmen der Vorbereitung der Delegierten der elf deutschen Mitgliedskirchen sind zwei Studientexte verfasst worden. Sie sollen den Delegierten als Hintergrundinformation und zur Vorbereitung auf Themen und Debatten dienen.
- Handreichung zum christlich-jüdischen Verhältnis
Dieser Studientext versucht, die Entwicklungen im christlich-jüdischen Verhältnis der zurückliegenden Jahrzehnte in wenigen Strichen nachzuzeichnen.
Der Text enthält keine neuen Thesen oder Theorien, sondern beschreibt einen weitgehenden Konsens, der sich in vielen deutschen Landeskirchen und Universitäten finden lässt. Auschwitz und die Schoa sind der Anlass gewesen, die kirchliche Wahrnehmung des Judentums nach 1945 einer grundlegenden Überprüfung zu unterziehen. Dabei sind historische und theologische Einsichten gewachsen, die zu einer deutlichen Neuorientierung beigetragen haben.
Der Text fokussiert v. a. auf die deutsche Situation, die aber nicht losgelöst von den europäischen und weltweiten Entwicklungen zu verstehen ist. Der Studientext wurde entworfen in Kooperation mit der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ).
Download des Studientextes:
- Statement der Arbeitsgruppe Geschlechtergerechtigkeit
Dieses Statement verdankt sich einer Arbeitsgruppe des DNK/LWB, die in Vorbereitung auf die Vollversammlung des LWB wichtige Anliegen und Themen im Bereich Geschlechtergerechtigkeit diskutiert und auf den Punkt gebracht hat. Dadurch soll die Dringlichkeit der anstehenden Fragen und Aufgaben verdeutlicht werden.
Das Statement knüpft an die Botschaft der Zwölften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Windhoek/Namibia aus dem Jahr 2017 an und versteht sich in Kontinuität mit der Quotenverpflichtung des LWB aus dem Jahr 1984 sowie dem Grundsatzpapier zur Gendergerechtigkeit im LWB aus dem Jahr 2013 („Gender Justice Policy“).
In dem Statement finden sich sowohl theologische Einsichten als auch konkrete praktische Empfehlungen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Podcast „Mit Leib und Seele“ des DNK/LWB-Jugendausschusses
Seit September 2022 erscheint jeden Monat eine neue Folge des Podcasts „Mit Leib und Seele“ vom Jugendausschuss des DNK/LWB. In den einzelnen Folgen stellen sich Lutheraner*innen aus Deutschland und der LWB-Communio vor.
Sie berichten warum und wie sich kirchlich engagieren. Was macht für sie (lutherische) Kirche und Glaube aus? Was heißt es heute lutherisch zu sein in einer globalen Welt?
Offizielle LWB-Webseite zur Vollversammlung und Social-Media-Kanäle
- Auf der offiziellen Webseite zur Dreizehnten LWB-Vollversammlung finden Sie viele weiterführende Informationen zur Vollversammlung in Krakau.
- Berichte und Materialien sind außerdem auf der Webseite des Lutherischen Weltbundes zu finden.
- Folgen Sie auch den Social-Media-Kanälen unter „lutheranworld“ und „LWFAssembly“ auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
- Fotos zur Vorbereitenden Konsultation der europäischen Regionen in Oxford, 21. bis 24. März.
Publikationen des LWB zur Vollversammlung
- Studienleitfaden zur Vollversammlung
- Assembly Study Guide (EN)
- Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung - Die Dreizehnte Vollversammlung und ihr Thema
- One Body, One Spirit, One Hope - Introducing the Thirteenth Assembly and its Theme (EN)